Therapie & Preise

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu steigern und somit die normale Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen.  

Osteopathie

Osteopathie  ist eine ganzheitliche Therapiemethode, welche die Selbstheilungskräfte des Körpers anregt. Dabei werden immer alle Körpersysteme miteinbezogen- 
das Parietale System (Muskeln/Gelenke/Faszien), 

das Viszerale (Organe) und das
 Kraniosakrale System.

Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine entstauende Spezialmassage, bei der das Lymphsystem angeregt wird. 
Auf diese Art kommt es zur Abschwellung des Gewebes, Schmerzen werden reduziert und somit wird auch die Bewegung verbessert.

Trainingstherapie

Die Trainingstherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie, bei der spezifische Übungen eingesetzt werden, um die Funktion und Beweglichkeit des Körpers zu verbessern. Durch gezieltes Training können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen, die Stabilität gestärkt und die Koordination geschult werden. 

Transparente Preisgestaltung

Transparente Preise sind die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. 
Deshalb gestalte ich meine Preise nachvollziehbar und fair. 

1. Preise für Privatpatienten und Selbstzahler im Bereich Physiotherapie: 

 Im Gegensatz zur Abrechnung im ärztlichen Bereich gibt es für Heilmittelerbringer in Deutschland keine durch den Gesetzgeber festgelegte Gebührenordnung. Deswegen werden seit 2007 in der Gebührenübersicht für Therapeuten (GebüTh) die üblichen Preise veröffentlicht, die zwischen Heilmittelerbringern und ihren Patienten vereinbart werden. Diese GebüTh bildet damit die Basis für die transparente und nachvollziehbare Honorarberechnung in meiner Praxis.  Als Basissatz für die Kalkulation von Privatpreisen greift die GebüTh auf die GKV-Preise zurück. Hinzu kommt ein Steigerungsfaktor, der dann die tatsächliche Höhe der Privatpreise festlegt. Dabei liegt der niedrigste Multiplikator bei 1,4, der normale bei 1,8 und die obere Grenze bei 2,3. 
In meiner Praxis dient der Multiplikator 1,4 als Grundlage.
 

2. Preise für Heilpraktikerleistungen

Die Preisgestaltung für Heilpraktikerleistungen richtet sich nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker (GebüH).  
 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.