Manuelle Therapie 

Die Manuelle Therapie ist ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie als auch der parietalen Osteopathie. 
Dabei konzentriert sich die Behandlung auf die Mobilisation der Gelenke und  die fasziale Strukturen. Durch gezielte Handgriffe und Techniken werden Beweglichkeit und Funktionalität des Körpers verbessert. 
Die Mobilisation der Gelenke zielt darauf ab, eingeschränkte Bewegungen wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern. 

 

Fasziale Behandlungen adressieren das feine Bindegewebe, das den gesamten Körper durchzieht. Durch spezielle Techniken werden Verklebungen und Spannungen im Gewebe gelöst, was zu einer verbesserten Beweglichkeit und Funktionalität führt. Diese Behandlungen können auch positive Auswirkungen auf das Nervensystem und die Durchblutung haben. 
 

Die faszialen Verbindungen im gesamten Körper erklären, dass sich Spannungen in einem Bereich des Körpers auf andere Bereiche übertragen bzw auswirken können.  Es können resultierend Symptome an Stellen des Körpers entstehen, wo jedoch nicht die Ursache lokalisiert ist.
Die Ursache gilt es in der Behandlung aufzufinden und aufzulösen. 
Nicht selten liegt die Ursache im Viszeralen oder Kraniosakralen Bereich, weshalb man die Physiotherapie und Osteopathie als sich ergänzende Therapieformen wahrnehmen sollte.  
 

 

Osteopathische Behandlungsmöglichkeit
Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.